Mit neuem Rekord ins neue Jahrzehnt | 34. Spaghettifest am 11. Januar 2020

Das neue Jahrzehnt startet für den Sportverein und Frauenturnverein Wasen mit einem schönen Rekord – jedoch nicht wie vielleicht erwartet in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz sondern in der Küche. Am beliebten, alljährlichen Spaghettifest, das am 11. Januar 2020 bereits zum 34. Mal stattfand, wurden so viele Spaghettis genossen wie noch nie. Sage und schreibe 913 Teller durften die beiden Vereine in der Aula des Sekundarschulhaus servieren, was rund 90kg Spaghettis entspricht. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher hatten die Qual der Wahl zwischen acht hausgemachten Saucen, die mit viel Liebe zum Detail gekocht wurden. Die heissgeliebten Favoriten der Vorjahre machten auch im 2020 das Rennen um die beliebtesten Saucen: Die extravagante „d’Oro“ mit Lauch, Safran und Speck, die feinsämige „Emiliana“ mit Erbsen, Schinken und viel Rahm sowie die feurige „Diavolo“ mit ausgiebig „Pfiff“ belegten die Podestplätze der Bestellungen. Das abwechslungsreiche und umfassende Dessertbuffet mit einer Auswahl an Torten, Kuchen und anderen, kleinen Süssigkeiten lud auch nach dem Pastaplausch zum Schlemmen ein. Gemeinsam mit dem beliebten Spaghetti-Kafi, einem Tee oder Kaffee Créme und vielleicht sogar noch eine klassisch-italienischen Grappa war der Abschluss des kulinarischen Abends perfekt.

Das Spaghettifest hat einen festen Platz zum Jahresbeginn in der Agenda des Dorf Wasen. Nicht selten trifft man hier alte Bekannte aus Schulzeiten oder verbringt einen geselligen Abend mit Familie und Freunden. Auch im 2020 waren viele Tische bereits kurz nach 17 Uhr besetzt und die Aula füllte sich bald mit vielen hungrigen Gästen und einer ausgelassenden, guter Stimmung – fast wie an einem Sommerabend auf einer Piazza in Italien.

90kg Spaghettis an einem Abend können nur dank vielen helfenden Händen und einem guten Zusammenspiel von allen Helferinnen und Helfenden serviert werden: Das eifrige Küchenteam kochte Packung um Packung Spaghetti und bereite die feinduftenden Saucen zu. Speditiv wurden die Spaghettis anschliessend aus der Kochschulküche ins Erdgeschoss gebracht und dort von den Servicedamen und -herren zum jeweiligen Tisch serviert. Das Servicepersonal nahm bereits die nächste Bestellung auf und versorgte die Gäste mit Getränken. Die leergegessenen Teller, Bestecke und Gläser wurden zurück in die Küche gebracht und vom Abwaschteam für die nächste Runde Spaghetti feinsäuberlich geputzt. Dieses „Ründeli“ drehte sich am 11. Januar über 900 Mal und sorgte schliesslich für den grossen Erfolg. Aber auch vor und nach dem Fest sind viele Sportlerinnen und Sportler im Einsatz, um die Aula vorzubereiten, einzukaufen, Desserts für den Abend zu backen und nach dem Fest alles wieder weg- und aufzuräumen. Dank dem grossen Engagement und Herzblut aller Mitglieder und den vielen treuen Gästen war das Spaghettifest stets ein toller Start ins Vereinsjahr – und dass wird es hoffentlich auch im neuen Jahrzehnt und darüber hinaus bleiben. In dem Sinne: A presto und bis im 2021 am 35. Spaghettifest!

» hier geht’s zu den Bildern des Abends.