Das Spaghettifest 2016 ist bereits wieder Geschichte. In diesem Jahr feierten wir bereits die 30. Ausgabe dieses beliebten Anlass.
Bereits zum 30. Mal führten der Sportverein gemeinsam mit dem Frauenturnverein Wasen das traditionelle Spaghettifest im Oberstufenschulhaus Wasen durch, welches vor 30 Jahren durch den Damenturnverein unter grossem Einsatz von Susi Schifferle ins Leben gerufen wurde. Was klein begann, entwickelte sich rasch zu einem erfolgreichen jährlichen Dorfanlass, welcher bei vielen Waseler und Freunden der sportlichen Vereine fix in Januar in der Agenda steht.
Vor 30 Jahren trug der Damenturnverein Ideen für einen Anlass zusammen, mit dem finanzielle Mittel für das bevorstehende fünfzigjährige Vereinsjubiläum beschafft werden konnte. Susi Schifferle hatte damals den versammelten DTV-Damen drei Vorschläge unterbreitet: ein „Turnerzmorge“, ein „Suurchabis-Zmittag“ oder ein „Spaghettifrass.“ Die Versammlung stimmte für das Menü mit Spaghetti – das Spaghettifest wurde ins Leben gerufen. Für die Austragung des ersten Spaghettiessen wurde mit einem Plakat geworben, welches im Ursprung noch heute zu Werbezwecken verwendet wird und als Inserat grosse Wiedererkennung hat, nämlich eine Gabel mit Spaghettis, handgezeichnet von Toni Kropf.
Bereits die erste Austragung des Spaghettifest sollte in die Geschichte eingehen, hat man doch mit max. 120 Personen gerechnet und durfte man am Schluss 263 Teller Spaghetti zählen. Diese erfolgreiche Premiere ist beim damaligen OK noch heute in bester Erinnerung. Bereits damals standen auf der Speisekarte fünf verschiedene Saucen zwischen 6 und 8 Franken. Über all die Jahre dürfen der Damen- und Frauenturnverein auf eine treue Kundschaft zählen, aber dürfen die Vereinsmitglieder auch jedes Jahr neue Pastaliebhaber in Wasen begrüssen, die den Weg in das Oberstufenschulhaus finden, da man doch von den „feinen vielseitigen Spaghettisaucen“ gehört hat, die einem „gluschtig“ machen.
Nach der Fusion des Turnvereins und des Damenturnvereins im Herbst 2015 wurde das Fest im 2016 erstmals vom frisch gegründen Sportverein gemeinsam mit dem Frauenturnverein durchgeführt. Auch in diesem Jahr haben die fleissigen Helfenden bereits früh mit den Vorbereitungen begonnen. Und der grosse Aufwand hat sich auch in diesem Jahr wiederum gelohnt: Bereits kurz vor 17.00 Uhr standen die ersten Besucher im Eingang. Von Beginn des Anlass an sollte die Eingangstüre nie mehr geschlossen werden, denn um 17.45 Uhr war bereits jeder Stuhl besetzt. Mit etwas Geduld fanden auch die zahlreichen wartenden Gäste noch einen Platz, um ein Teller oder auch mehr von den feinen Spaghettis zu geniessen. Schon bald war klar, dass das Spaghettifest 2016 zu einem der erfolgreichsten werden sollte: So zeigte am Sonntag die Statistik, dass 908 Teller Spaghetti die Kochschulküche verlassen haben und somit insgesamt 90kg Spaghetti. Zur beliebtesten Sauce zählte auch im 2016 die „d’Oro“, eine cremige Safransauce mit Speck und Lauch, welche vor 10 Jahren als Jubiläumssauce von Susi Schifferle neu kreiiert wurde. Nicht zu vergessen sind auch die anderen sieben vielseitigen Saucen von der traditionellen Bolognese, zur Diavolo oder all’arrabbiata, der feurigen Tomatensauce – für jede Frau und jeden Mann hat es auf der abwechlungsreichen Karte etwas dabei.
Die Mitglieder des Sportverein und Frauenturnverein Wasen freuen sich bereits heute, im 2017 wieder zahlreiche Besucher willkommen zu heissen, wenn das 31. Spaghettifest am Samstag, 14. Januar 2017 über die Bühne gehen wird. Der Sport- und Frauenturnverein bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Spaghettiessenden – bis nächstes Jahr zum „Spaghettifrass“.